- Akonitsäure
- f <chem> ■ aconitic acid
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Akonītsäure — (Equisetsäure) C6H6O6 oder CO2H.CH2.CO2H.C.CO2H.CH findet sich im Kraut von Aconitum, Rittersporn, Schafgarbe, Runkelrüben, Zuckerrohrsaft, in Schachtelhalm (Equisetum), entsteht unter Austritt von Wasser aus Zitronensäure C6H8O7, bildet farb und … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Equisētsäure — Equisētsäure, s. Akonitsäure … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Karbŏnsäuren — Karbŏnsäuren, organische Säuren, welche die Karboxylgruppe COOH enthalten. Diese Gruppe vereinigt sich mit Wasserstoff zu Ameisensäure und mit einwertigen Radikalen zu zahlreichen Monokarbonsäuren (z. B. Essigsäure oder Methylkarbonsäure CH3.COOH … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zitronensäure — (Oxytrikarballylsäure) C6H8O7 oder COOH.CH2.C(OH).COOH.CH2. COOH findet sich teils frei, teils an Basen gebunden, meist begleitet von Äpfelsäure, Weinsäure etc., in Johannisbeeren, Preißelbeeren, Stachelbeeren, Erdbeeren, Tamarinden, Runkelrüben … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zitronensäure — (Acidum citricum, Oxytricarballylsäure) ist eine dreibasische, organische Säure, welche sich von der einfachsten dreibasischen Säure, der Tricarballylsäure, durch Ersatz eines Wasserstoffatoms durch die Hydroxylgruppe ableitet. Formel: C6H8O7 +… … Lexikon der gesamten Technik